Jobs
- Konzertmeister (m/w/d)- stellv. Solo-Bratsche (m/w/d)
- stellv. Stimmführer 2. Violine (m/w/d)
- Mitarbeiter der Abteilung Bühnentechnik (m/w/d)
- Korrepetitor (m/w/d)
- Mitarbeiter im Theatercatering
Die Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau mit dem GMD Leo Siberski suchen ab dem 01.08.2025 eine
Stellv. Solobratsche (m/w/d)
Pflichtstücke:
• Konzert von Hoffmeister oder Stamitz (jeweils 1. Satz mit Kadenz und 2. Satz)
• Konzert von Walton oder Bartok 1. Satz
Orchesterstellen:
Solo:
• L. Delibes – Coppelia, 3. Akt, Nr. 7
• E. Humperdinck – Hänsel und Gretel, 2. Akt (Vorspiel zum Hexenritt)
• G. Puccini – Manon Lescaut, 3. Akt (Intermezzo)
• C. M. von Weber – Der Freischütz op. 77, 3. Akt, Nr. 13
Tutti:
• L. van Beethoven – Sinfonie Nr. 5, 2. Satz
• A. Bruckner – Sinfonie Nr. 4, 2. Satz
• G. Mahler – Sinfonie Nr. 10, 1. Satz
• F. Mendelssohn – Ein Sommernachtstraum op. 61, 1. Satz
• W. A. Mozart – Die Zauberflöte KV 620 Ouvertüre
• R. Strauss - Don Juan op. 20
Alle Probespielstellen entnehmen Sie bitte dem Schott-Heft.
Die Vergütung erfolgt nach TVK B.
Das Probespiel ist für den 27.05.2025 geplant.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 30.04.2025 an:
orchesterbuero@theater-plauen-zwickau.de
Das Theater Plauen-Zwickau fördert die Gleichstellung und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Entstandene Aufwendungen für die Bewerbung oder das Probespiel können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter www.theater-plauen-zwickau.de
Die Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau mit dem GMD Leo Siberski suchen zum 01.08.2025 einen
Stellv. Stimmführer (m/w/d) 2. Violine (1,0 Stelle)
Pflichtstücke:
- Mozart: Violinkonzert Nr. 3, 4 oder 5, 1. und 2. Satz
- ein romantisches Konzert von Beethoven, Brahms, Sibelius oder Tschaikowsky
Orchesterstellen:
- aus: Orchester Probespiel “Test Pieces for Orchestral Auditions” Violine Band 1 und 2
Schott
- Solo: J. S. Bach - Matthäus-Passion, Nr. 42 Arie: Gebt mir meinen Jesum Wieder
-Tutti:
- J. Brahms - Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll, 3. Satz (2. Violine)
- W. A. Mozart – Sinfonie Nr. 39 Es-Dur, 4. Satz (1. Violine)
- A. Bruckner - Sinfonie Nr. 9, 3. Satz (2. Violine)
- B. Smetana - Die verkaufte Braut, Ouvertüre (2. Violine)
- R. Strauss - Don Juan (1. Violine)
Das Probespiel ist für den 13.06.2025 geplant.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 11.05.2025 an:
orchesterbuero@theater-plauen-zwickau.de
Die Vergütung erfolgt nach TVK B.
Das Theater Plauen-Zwickau fördert die Gleichstellung und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Entstandene Aufwendungen für die Bewerbung oder das Probespiel können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter www.theater-plauen-zwickau.de
Wir sind ein fusioniertes Mehrspartentheater mit den beiden Standorten Plauen und Zwickau und suchen zum 01.08.2025 einen Mitarbeiter für die Abteilung Bühnentechnik (m/w/d). Sie arbeiten vorrangig in der Bühnentechnik Zwickau, aber der Einsatz in Plauen ist auch selbstverständlich. Die zu besetzende Stelle ist unbefristet und in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst den Aufbau, die Einrichtung und den Abbau von Theaterdekorationen auf allen Spielstätten und bei Gastspielen. Dazu gehören auch Reparatur- und Wartungsarbeiten.
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungstechniker:in, Mechatroniker:in oder eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung möglichst in einem holz- bzw. metallverarbeitenden Beruf, vorzugsweise als Tischler:in, Zimmer:in, Metallbauer:in bzw. Schlosser:in.
Eine Umschulung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik aufbauend auf einem handwerklichen Beruf ist möglich. Weitere Qualifikationen im Bereich der Veranstaltungstechnik streben wir gemeinsam an.
Darüber hinaus erwarten wir Interesse und Verständnis für die Besonderheiten des Theaterbetriebes, insbesondere Team- und Lernfähigkeit sowie eine hohe Flexibilität in Bezug auf die Einsatzzeiten (unregelmäßige Spät-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste).
Das bieten wir Ihnen:
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 11.05.2025 an:
Theater Plauen-Zwickau gGmbH
Frau Yvonne Meßing
Schumannstr. 2+4
08056 Zwickau
oder per E-Mail messing@theater-pz.de
Das Theater Plauen-Zwickau fördert die Gleichstellung und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Es werden keine Reisekosten zu Bewerbungsgesprächen erstattet. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter www.theater-plauen-zwickau.de
Das Theater Plauen–Zwickau sucht zum 01.08.2025 einen Korrepetitor (m/w/d) mit Dirigierverpflichtung nach Eignung.
Das Theater Plauen Zwickau ist ein 5-Spartentheater mit Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Konzert und Kinder- und Jugendtheater. Im Musiktheater werden 4 - 5 große und 2 bis 3 kleine Produktionen pro Spielzeit erarbeitet. Dazu kommen Konzertproduktionen zu unterschiedlichen Anlässen.
Die Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau halten ca. 15 -20 Konzertprogramme pro Spielzeit vor. Das umfangreiche Angebot aller Sparten wird in beiden Städten paritätisch angeboten.
Eine der 4 - 5 großen Musiktheaterproduktionen ist eine spartenübergreifende open air Produktion, die zwischen Juni und August auf den Freilichtbühnen am Schwanenteich in Zwickau und dem Parktheater in Plauen gespielt wird.
Aufgaben:
- Musikalische Einstudierung des Ensembles und eigenständige Leitung von Ensembleproben,
- Einteilung des Repertoires erfolgen nach Absprache mit der Operndirektion und der Studienleitung
- Musikalische Betreuung der szenischen Proben, evtl. Dirigat der szenischen Proben
- spartenübergreifende Tastendienste, vor allem aber im Orchester sowie Rezitative am Cembalo bzw. Hammerflügel
- Klavierbegleitung von Vorsingen
- ggf. Dirigat der Bühnenmusik (Bühnendienst)
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- tabellarischer Lebenslauf
- Repertoireliste
Voraussetzungen:
Sehr gute pianistische Fähigkeiten, gute Repertoirekenntnisse in Oper, Operette, Musical und Konzert; Erfahrung im kompetenten Umgang mit den Sänger:innen als Coach; eine hohe Belastbarkeit; sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache, gute Italienisch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse anderer gängigen Opernsprachen sind genauso wünschenswert wie eine Affinität zum Musical.
Möglichst mit PKW-Führerschein.
Vorspielprogramm:
Erste Runde:
Finale II. Akt aus Le nozze di Figaro und eine Szene aus einer Strauss-Oper (Salome: Judenquintett, Elektra: Mägdeszene oder Rosenkavalier: Beginn I. Akt), eine Szene nach freier Wahl aus den Opern von R. Wagner, G. Verdi oder G. Puccini eventuell ein oder zwei Lieder Schumann/Schubert sowie 1 - 2 Stücke prima-vista.
Zweite Runde:
- Darstellung einer Szene aus einer Oper – prima vista
- Spielen nach Dirigat
- Arbeitsprobe mit einem/einer Sänger:in ca. 20 Minuten (Repertoire wird mit der Einladung verschickt)
Das Engagement setzt eine erfolgreiche Teilnahme an oben genannten Runden und einem Bewerbungsgespräch voraus.
Das Engagement erfolgt nach NV-Bühne.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.05.2025 per E-Mail an:
Theater Plauen-Zwickau gGmbH
Personalabteilung
Frau Yvonne Meßing
messing@theater-pz.de
Das Theater Plauen-Zwickau fördert die Gleichstellung und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen können leider nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen unter www.theater-plauen-zwickau.de